Körper und Seele Gutes tun

    zum nächsten Kursthema (spielen, sich bewegen)

    Kursleitung Helga Ladner
    dipl. VitalTrainerin, dipl. Spiraldynamik Fachkraft Level Advanced Move
    Daten Mittwoch,
    05./12./19./26. Februar /
    05./12./19./26. März 2025
    Zeit 19.15 – 20.15 Uhr
    Kursort Niederteufen, Rüti 1988, Schulanlage, Rotes Schulhaus, Singsaal
    Kosten CHF 255.00
    (8 Trainingseinheiten à mindestens 1 Stunde werden von einigen Krankenkassen zum Teil bezahlt)
    Hinweise Mitbringen: Gymnastikmatte (evtl. ein Badetuch), 2 Frottiertücher, 1 kleines Kissen
    Trainiert wird barfuss in Trainingshose und T-Shirt
    zum detaillierten Kursbeschrieb
    zur Kursanmeldung
    Kursleitung Helga Ladner
    dipl. VitalTrainerin, dipl. Spiraldynamik Fachkraft Level Advanced Move
    Daten Mittwoch, 23./30. April /
    07./14./21. Mai /
    04./11./18. Juni 2025
    Zeit 19.15 – 20.15 Uhr
    Kursort Niederteufen, Rüti 1988, Schulanlage, Rotes Schulhaus, Singsaal
    Kosten CHF 255.00
    (8 Trainingseinheiten à mindestens 1 Stunde werden von einigen Krankenkassen zum Teil bezahl)
    Hinweise Mitbringen: Gymnastikmatte (evtl. ein Badetuch), 2 Frottiertücher, 1 kleines Kissen.
    Trainiert wird barfuss in Trainingshose und T-Shirt
    zum detaillierten Kursbeschrieb
    zur Kursanmeldung
    Kursleitung Martin Rohner
    Mental- und Kältecoach
    Datum Samstag, 15. Februar 2025
    Zeit 10.00 – 14.30 Uhr
    Dieser Kurs ist in drei Teile gegliedert: Pause und Ortswechsel ca. 1 Std., Theorie ca. 2 Std., Praxis ca. 1.5 Std.
    Kursort Gais, Mehrzweckanlage Weier (vis-à-vis Agrola Tankstelle beim Kreisel)
    Kosten CHF 85.00
    Hinweise Mitbringen: warme Sport-Kleider, Bademantel, Badekleid und Sportshort, Fussunterlage, Crocks oder Neoprenschuhe, Handschuhe und Mütze. Kleiner Snack, warmes Getränk und Vorfreude
    zum detaillierten Kursbeschrieb
    zur Kursanmeldung
    Kursleitung Juan Pedro Zimmerli-Fässler
    Bewegungslehrer für Liebscher & Bracht, dipl. Reflexzonentherapeut
    Daten Dienstag,
    04./11./18. März /
    01./ 08./15. April 2025
    Zeit 19.00 – 20.15 Uhr
    Kursort Bühler, Dorfstrasse 108, 1.OG
    Kosten CHF 180.00
    Hinweise Mitbringen: Wasser, eventuell Badetuch, kleines Kopfkissen (Gymnastikmatten sind vorhanden).
    Wir trainieren barfuss oder in rutschfesten Socken auf Parkettboden in bequemer, leichter Bekleidung.
    Für den Versicherungsschutz sind Sie zuständig
    zum detaillierten Kursbeschrieb
    zur Kursanmeldung
    Kursleitung Melanie Gralak
    Expertin in Sport- und Präventivernährung, Mental-Coach
    Daten Mittwoch, 05./12. März 2025
    Zeit 18.00 – 20.00 Uhr
    Kursort Gais, Mehrzweckanlage Weier, kleiner Saal (vis-à-vis Agrola Tankstelle beim Kreisel)
    Kosten CHF 120.00
    Hinweise Mitbringen: Schreibzeug für Notizen
    zum detaillierten Kursbeschrieb
    zur Kursanmeldung
    Kursleitung Robert Kull
    Wild- und Heilkräuterspezialist
    Datum Samstag, 29. März 2025
    Zeit 10.00 – 17.00 Uhr
    Kursort Trogen, Bergweg 3, Kräuterküche
    Kosten CHF 175.00
    exkl. Material CHF 25.00 (die Materialkosten werden direkt vor Ort eingezogen)
    Hinweise Mitbringen: Zwischenverpflegung, Hausschuhe
    zum detaillierten Kursbeschrieb
    zur Kursanmeldung
    Kursleitung Sabrina Gundert
    ganzheitlicher Coach
    Datum Samstag, 29. März 2025
    Zeit 11.00 – 16.30 Uhr
    Kursort Trogen, Niderengasse 6, Seeblick, OG
    Kosten CHF 140.00
    Hinweise Mitbringen: Sitzkissen, Decke, Yogamatte (als Unterlage, wenn vorhanden), Schreibmaterialien (Stifte, Papier, Malstifte, Schreibunterlage), bequeme Kleidung und warme Socken, Getränk und Essen für die Mittagspause
    zum detaillierten Kursbeschrieb
    zur Kursanmeldung
    Kursleitung Lars Thoma
    akad. Mental- und Wertecoach
    Datum Samstag, 24. Mai 2025
    Zeit 08.30 – 12.00 Uhr /
    13.30 – 17.00 Uhr
    (vor- und nachmittags je 30 Minuten Pause)
    Kursort Trogen, Nideren 5, Primarschule, Handarbeitszimmer
    Kosten CHF 230.00
    Hinweise Mitnehmen: Notiz-Heft und Schreibzeug
    zum detaillierten Kursbeschrieb
    zur Kursanmeldung

    zum nächsten Kursthema (spielen, sich bewegen)

    Hinweis

    Unser Verein basiert auf ehrenamtlicher Arbeit. Deshalb sind unsere Sekretariate nicht immer besetzt. Wir bemühen uns aber, Ihr Anliegen möglichst rasch zu bearbeiten.
    Danke für Ihr Verständnis.

    Datenschutzerkärung

    Sekretariat

    Katinka Meier

    Tel. 032 510 72 08

    E-Mail: sekretariat@webmittelland.ch

    zum Kontaktformular

    Sekretariat Deutschkurse

    Gianna Wienandts

    Tel. 071 333 12 96

    E-Mail: deutschkurse@webmittelland.ch

    zum Kontaktformular