zum vorhergehenden Kursthema (Körper und Seele Gutes tun)
zum nächsten Kursthema (erziehen, lernen, wachsen)
 | 3550 Jassen für AnfängerInnen
-WARTELISTE-
∎ Jassen – der Schweizer-Nationalsport! Lernen Sie das gesellige Kartenspiel von Grund auf. Der Kurs richtet sich an Personen mit keinen oder nur sehr wenig Grundkenntnissen. Die Karten, die Jass-Begriffe und die wichtigsten Regeln werden Ihnen in lockerer Atmosphäre erklärt und auch gleich geübt. Ziel ist es, einen einfachen Schieber spielen zu können.
Kursleitung |
Martin Büchel
Organisator von Jass-Events
|
Daten |
Montag, 10./17./24. Februar /
10./17./24. März 2025 |
Zeit |
18.00 – 20.00 Uhr |
Kursort |
Bühler, Dorfstrasse 26, kafi55 |
Kosten |
CHF 125.00 |
|
Jass-Karten, Jass-Teppiche, Tafeln und Kreiden werden zur Verfügung gestellt. |
|
|
zum detaillierten Kursbeschrieb |
|
zur Kursanmeldung |
|
3560A Kraulen für Erwachsene, Stufe I
-WARTELISTE-
∎ Sie bringen Schwimmerfahrungen mit, wagen es jedoch nicht, mehrere Längen zu Kraulen oder Ihnen fehlen noch die nötigen Techniken? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Früher als Wettkampfschwimmerin – heute als Schwimmlehrerin tätig – helfe ich Ihnen mit einfachen Schritten das Kraulen beizubringen. Somit ist es kein «Krampf» mehr sondern purer Spass!
Kursleitung |
Annina Ruf
Schwimmlehrerin
|
Daten |
Montag, 10./17./24. Februar /
03./10./17./24./31. März 2025 |
Zeit |
18.45 – 19.30 Uhr |
Kursort |
Gais, Gäbrisstrasse 1172, Hallenbad Klinik Gais |
Kosten |
CHF 160.00 |
|
inkl. Hallenbadeintritt und leihweise das Material, welches während des Schwimmkurses benötigt wird.
(lizensierte Schwimmschule, Krankenkasse anerkannt) |
Hinweise |
Mitbringen: persönliche Schwimmutensilien, Schwimmbrille und Badekappe von Vorteil |
|
|
zum detaillierten Kursbeschrieb |
|
zur Kursanmeldung |
|
3560B Kraulen für Erwachsene, Stufe I
-WARTELISTE-
Achtung:
falsches Startdatum im gedruckten Programm
∎ Sie bringen Schwimmerfahrungen mit, wagen es jedoch nicht, mehrere Längen zu Kraulen oder Ihnen fehlen noch die nötigen Techniken? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Früher als Wettkampfschwimmerin – heute als Schwimmlehrerin tätig – helfe ich Ihnen mit einfachen Schritten das Kraulen beizubringen. Somit ist es kein «Krampf» mehr sondern purer Spass!
Kursleitung |
Annina Ruf
Schwimmlehrerin
|
Daten |
Montag, 28. April /
05./12./19./26. Mai /
16./23./30. Juni 2025 |
Zeit |
18.45 – 19.30 Uhr |
Kursort |
Gais, Gäbrisstrasse 1172, Hallenbad Klinik Gais |
Kosten |
CHF 160.00 |
|
inkl. Hallenbadeintritt und leihweise das Material, welches während des Schwimmkurses benötigt wird.
(lizensierte Schwimmschule, Krankenkasse anerkannt) |
Hinweise |
Mitbringen: persönliche Schwimmutensilien, Schwimmbrille und Badekappe von Vorteil |
|
|
zum detaillierten Kursbeschrieb |
|
zur Kursanmeldung |
|
3570A Grundkurs Langlauf (Klassisch)
-ABGESAGT-
(für Klassischspuren zu wenig Schnee)
∎ Möchten Sie sich mit den schmalen Langlaufskiern vertraut machen? Etwas über Ski- und Schneekunde lernen und erste Versuche im Diagonalschritt wagen? Dann sind Sie in diesem Grundkurs genau richtig!
Kursleitung |
Walter Kürsteiner
Langlauflehrer SSSA
|
Datum |
Samstag, 15. Februar 2025 |
Zeit |
10.00 – 12.00 Uhr |
Kursort |
Gais, Langlaufzentrum Gais
Appenzellerbahnen (Haltestelle Rietli) |
Kosten |
CHF 65.00 |
|
exkl. Tageskarte CHF 10.00 und Skimiete CHF 25.00 (beide Beträge vor Ort bar zu bezahlen) |
Hinweise |
Mitbringen: gute Laune und angepasste Bekleidung (siehe Empfehlungen im detaillierten Kursbeschrieb) |
|
|
zum detaillierten Kursbeschrieb |
|
zur Kursanmeldung |
|
3570B Grundkurs Langlauf (Klassisch)
-ABGESAGT-
(für Klassischspuren zu wenig Schnee)
∎ Möchten Sie sich mit den schmalen Langlaufskiern vertraut machen? Etwas über Ski- und Schneekunde lernen und erste Versuche im Diagonalschritt wagen? Dann sind Sie in diesem Grundkurs genau richtig!
Kursleitung |
Bruno Eichenberger
Schneesportlehrer SSSA, Spezialgebiet Langlauf
|
Datum |
Samstag, 15. Februar 2025 |
Zeit |
13.00 – 15.00 Uhr |
Kursort |
Gais, Langlaufzentrum Gais
Appenzellerbahnen (Haltestelle Rietli) |
Kosten |
CHF 65.00 |
|
exkl. Tageskarte CHF 10.00 und Skimiete CHF 25.00 (beide Beträge vor Ort bar zu bezahlen) |
Hinweise |
Mitbringen: gute Laune und angepasste Bekleidung (siehe Empfehlungen im detaillierten Kursbeschrieb) |
|
|
zum detaillierten Kursbeschrieb |
|
zur Kursanmeldung |
|
3580 E-MTB Basiskurs für jedes Alter
∎ Kennenlernen der Grundelemente zum sicheren Fahren auf losem Untergrund im einfachen Gelände (Kies- und Forstwege). Richtige Grundpositionen, richtig Bremsen, Blicktechnik, viele Tipps und Tricks zum sicheren E-Biken. Level Fahrtechnik/Kondition: Leicht. Spass und die Sicherheit der Teilnehmer stehen immer an erster Stelle.
Kursleitung |
Wolfgang Lang
Fahrtechnikinstruktor, MTB-Guide
|
Datum |
Samstag, 10. Mai 2025 |
Zeit |
09.00 – 15.00 Uhr |
Kursort |
Region Speicher, Schule/Sportplatz Buchen |
Kosten |
CHF 145.00 |
|
Mitbringen: 100% funktionstüchtiges E-MTB, 100% geladener Akku und Schlüssel für Akku (E-MTB),
Helm, Getränke und Riegel, Picknick für Mittagspause, der Witterung angepasste Bekleidung, Beleuchtung |
|
|
zum detaillierten Kursbeschrieb |
|
zur Kursanmeldung |
|
zum nächsten Kursthema (erziehen, lernen, wachsen)
zum vorhergehenden Kursthema (Körper und Seele Gutes tun)