Kursbeschrieb | Was ist das Rezept für einen nachhaltig gesunden Lebensstil? Was ist das Ziel: eine bessere Gesundheit oder ein verändertes Körperbild? Mehr Lebensqualität, Freude und Zufriedenheit? In diesem Kurs werden Zusammenhänge zwischen Kopf und Körper vermittelt und das Geheimnis gelüftet, warum man trotz Diät, viel Sport und eiserner Disziplin immer wieder zunimmt bzw. kein Gramm verliert. Dieser Kurs ist für alle, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gesund und energiegeladen fühlen wollen. Der Kurs wird auf zwei Abende verteilt, damit Erfahrenes ausprobiert werden kann. Teilnehmende haben die Möglichkeit, einen ersten Schritt in ein allfällig gesünderes oder bewussteres Leben zu starten. Im Kurs wird verständlich gemacht, welche Nährstoffe der Körper tatsächlich für ein gesundes und vitales Leben benötigt. Am ersten Kursabend werden die Grundlagen einer gesunden Alltagsernährung erklärt. Es gibt unzählige Formen der Ernährung und ein Trend folgt auf den nächsten. Wie weiss man da noch was man essen darf und was nicht? Dabei ist Ernährung viel einfacher als gedacht! Es werden kleine Aufgaben für die kommende Woche aufgegeben, welche ein allfälliger Start in ein gesünderes Leben erleichtern. Am zweiten Kursabend liegt der Fokus auf dem Abnehmen und es wird vertieft auf den Hunger- und Stressstoffwechsel eingegangen. Zudem werden Erfahrungen aufgenommen, erste kleine Erfolge gefeiert und Fragen beantwortet. Weitere Informationen unter: www.yourtimetochange.ch |
Kursleitung | Melanie Gralak Expertin in Sport- und Präventivernährung, Mental-Coach Langgasse 34a 9056 Gais Natel 079 307 51 35 |
Anz. Teilnehmende | 8 bis 24 Personen |
Daten | Mittwoch, 05./12. März 2025 |
Zeit | 18.00 – 20.00 Uhr |
Kursort | Gais, Mehrzweckanlage Weier, kleiner Saal (vis-à-vis Agrola Tankstelle beim Kreisel) |
Kosten | CHF 120.00 |
Hinweise | Mitbringen: Schreibzeug für Notizen |
Anmeldung bis | 19.02.2025 |
Kursbestätigung/ Rechnung |
Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach Ablauf des Anmeldeschlusses. Bei ungenügender Anzahl TeilnehmerInnen wird der Kurs abgesagt. Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss oder Nichterscheinen wird der Kursbetrag vollumfänglich in Rechnung gestellt. Für den Versicherungsschutz sorgen Sie selber. |
zur Kursanmeldung | |
◄ zurück |