News

    Das Sekretariat ist von Freitag, 28. März bis Montag, 21. April 2025 nicht besetzt.
    In dringenden Fällen können Sie uns per E-Mail erreichen (sekretariat@webmittelland.ch).
    Nach Ostern sind wir gerne wieder für Sie da! Wir wünschen Ihnen schöne Frühlingsferien.

    Frau Andrea Singer ist die glückliche Gewinnerin des Gutscheines von CHF 50.00.
    Dieser wurde aus den eingegangenen Kursrückmeldungen ausgelost.

    3750 Familienfeiern mit Video lebendig einfangen

    Kursbeschrieb Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer gemütlichen kleiner Runde und entdecken, wie Sie mit Ihrem Smartphone nicht nur Fotos, sondern auch beeindruckende Videos von Ihren Family Events erstellen können.
    In dieser entspannten Atmosphäre zeige ich Ihnen, wie Sie mit wenigen Schritten und dem richtigen Knowhow Ihre Liebsten mit wunderbaren Familienvideos beeindrucken können.

    Dabei lernen Sie:
    Aufbau eines emotionalen Familienfestvideos und worauf Sie achten müssen.
    Technik-Grundlagen: Alles über Bildausschnitt, Komposition, Ton und Licht für die perfekten Aufnahmen.
    Praktische Anwendung: Filmen und Schneiden direkt auf dem Smartphone mit meinen Tipps für die guten Apps.

    Bringen Sie einfach Ihr Smartphone, Kopfhörer, Neugierde, Offenheit und natürlich ein Ladekabel mit.
    Es sind keine Vorkenntnisse nötig!

    Weitere Informationen unter: www.fokusclip.ch

    Durch anklicken des Fotos können Sie weitere Fotos zum Kurs anschauen.

    Kursleitung Iris Müller
    iPhone Video- und Fotografin
    Fokusclip
    Schubertstrasse 15
    9008 St. Gallen
    Natel 076 242 20 99
    Anz. Teilnehmende 6 bis 10 Personen
    Datum Dienstag, 18. Februar 2025
    Zeit 18.15 – 20.30 Uhr
    Kursort Teufen, Sekundarschule Landhaus, Zimmer K7 (Kochschule im Untergeschoss)
    Kosten CHF 80.00
    Hinweise Mitbringen: Smartphone, Ladekabel, Neugierde und Offenheit
    Anmeldung bis 11.02.2025
    Kursbestätigung/
    Rechnung
    Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach Ablauf des Anmeldeschlusses. Bei ungenügender Anzahl TeilnehmerInnen wird der Kurs abgesagt. Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss oder Nichterscheinen wird der Kursbetrag vollumfänglich in Rechnung gestellt. Für den Versicherungsschutz sorgen Sie selber.
    zur Kursanmeldung
    ◄ zurück

    Hinweis

    Unser Verein basiert auf ehrenamtlicher Arbeit. Deshalb sind unsere Sekretariate nicht immer besetzt. Wir bemühen uns aber, Ihr Anliegen möglichst rasch zu bearbeiten.
    Danke für Ihr Verständnis.

    Datenschutzerkärung

    Sekretariat

    Katinka Meier

    Tel. 032 510 72 08

    E-Mail: sekretariat@webmittelland.ch

    zum Kontaktformular

    Sekretariat Deutschkurse

    Gianna Wienandts

    Tel. 071 333 12 96

    E-Mail: deutschkurse@webmittelland.ch

    zum Kontaktformular