News

    Das Sekretariat ist von Freitag, 28. März bis Montag, 21. April 2025 nicht besetzt.
    In dringenden Fällen können Sie uns per E-Mail erreichen (sekretariat@webmittelland.ch).
    Nach Ostern sind wir gerne wieder für Sie da! Wir wünschen Ihnen schöne Frühlingsferien.

    Frau Andrea Singer ist die glückliche Gewinnerin des Gutscheines von CHF 50.00.
    Dieser wurde aus den eingegangenen Kursrückmeldungen ausgelost.

    3480B Gymnastik nach Spiraldynamik

    Kursbeschrieb
    Gesundheit ist ein wertvolles Gut und fällt keinem Menschen einfach so in den Schoss. Jeder von uns muss aktiv etwas dafür tun. Das Festhalten an Gewohntem ist gross, doch wenn das Leid überhandnimmt, geben Sie sich einen Ruck. Nehmen Sie das Ruder wieder selbst in die Hand und tun Sie etwas dagegen. Das Konzept der Spiraldynamik geht von einem ganzheitlichen Ansatz aus, ist lange erprobt und hilft bei körperlichen Beschwerden. Selbstverständlich profitieren auch Menschen ohne Probleme von dieser, einer Art Gebrauchsanweisung für den Körper.
    Somit eröffnet die Spiraldynamik einen spannenden Lernprozess zur eigenen Bewegungsintelligenz. Ein verändertes und bewusstes Bewegungsverhalten im Alltag ist das Ziel.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.bewegen-lernen.ch
    Kursleitung Helga Ladner
    dipl. VitalTrainerin, dipl. Spiraldynamik Fachkraft Level Advanced Move
    Lindenstrasse 6
    9424 Rheineck
    Tel. 071 888 64 76
    Natel 079 833 17 53
    Anz. Teilnehmende 6 bis 10 Personen
    Daten Mittwoch, 23./30. April /
    07./14./21. Mai /
    04./11./18. Juni 2025
    Zeit 19.15 – 20.15 Uhr
    Kursort Niederteufen, Rüti 1988, Schulanlage, Rotes Schulhaus, Singsaal
    Kosten CHF 255.00 (8 Trainingseinheiten à mindestens 1 Stunde werden von einigen Krankenkassen zum Teil bezahl)
    Hinweise Mitbringen: Gymnastikmatte (evtl. ein Badetuch), 2 Frottiertücher, 1 kleines Kissen.
    Trainiert wird barfuss in Trainingshose und T-Shirt
    Anmeldung bis 09.04.2025
    Kursbestätigung/
    Rechnung
    Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach Ablauf des Anmeldeschlusses. Bei ungenügender Anzahl TeilnehmerInnen wird der Kurs abgesagt. Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss oder Nichterscheinen wird der Kursbetrag vollumfänglich in Rechnung gestellt. Für den Versicherungsschutz sorgen Sie selber.
    zur Kursanmeldung
    ◄ zurück

    Hinweis

    Unser Verein basiert auf ehrenamtlicher Arbeit. Deshalb sind unsere Sekretariate nicht immer besetzt. Wir bemühen uns aber, Ihr Anliegen möglichst rasch zu bearbeiten.
    Danke für Ihr Verständnis.

    Datenschutzerkärung

    Sekretariat

    Katinka Meier

    Tel. 032 510 72 08

    E-Mail: sekretariat@webmittelland.ch

    zum Kontaktformular

    Sekretariat Deutschkurse

    Gianna Wienandts

    Tel. 071 333 12 96

    E-Mail: deutschkurse@webmittelland.ch

    zum Kontaktformular