News

Das Sekretariat ist von Freitag, 28. März bis Montag, 21. April 2025 nicht besetzt.
In dringenden Fällen können Sie uns per E-Mail erreichen (sekretariat@webmittelland.ch).
Nach Ostern sind wir gerne wieder für Sie da! Wir wünschen Ihnen schöne Frühlingsferien.

Frau Andrea Singer ist die glückliche Gewinnerin des Gutscheines von CHF 50.00.
Dieser wurde aus den eingegangenen Kursrückmeldungen ausgelost.

3590 Wenn Jungen Männer werden – MFM Jungen-Projekt

Kursbeschrieb Ein Kurs für 10- bis 12-jährige Jungen und ihre Eltern.
Der Kurs besteht aus einem Elternvortrag (wenn Jungen Männer werden) am Freitagabend und einem Workshop für die Jungen (Agenten auf dem Weg) am Samstag.
Im Elternvortrag erhalten Sie Informationen zum MFM-Projekt® und Impulse für gemeinsame Gespräche in der Familie.
Als Spezialagenten, in der Rolle der Spermien, machen sich die Jungen für ihren Geheimauftrag auf die Reise durch den männlichen und den weiblichen Körper. Sie erfahren, wie die Samenzellen im Hoden heranreifen, besuchen ein Spezialausbildungscamp und gelangen über weitere Stationen wie z.B. die Snackbar und den Wildwasserkanal ins Land des Lebens, wo eine Siegersamenzelle am Ende der Mission eine Eizelle befruchtet. Hier erfahren sie auch, warum Mädchen eine Blutung und einen immer wiederkehrenden Zyklus haben. Im Happy Man werden sie liebevoll und achtsam mit den körperlichen Veränderungen in der Pubertät vertraut gemacht.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.mfm-projekt.ch
Kursleitung Remo Gugolz
MFM Kursleiter
Bielstrasse 78
2542 Pieterlen
Natel 079 665 12 71
Anz. Teilnehmende 13 bis 16 Personen
Daten Elternvortrag:
Freitag, 21. Februar 2025
Workshop für Jungen:
Samstag, 22. Februar 2025
Zeit Elternvortrag:
Freitag, 19.00 – 20.30 Uhr
Workshop für Jungen:
Samstag, 09.00 – 16.00 Uhr
Kursort Gais, Schulhausstrasse 3, Schulanlage Dorf, Singsaal
Kosten CHF 130.00 für 1 Kind mit Eltern
Hinweise Mitbringen: für den Workshop am Samstag eine bequeme Decke und einen Lunch für den Mittag
Anmeldung bis 14.02.2025
Kursbestätigung/
Rechnung
Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach Ablauf des Anmeldeschlusses. Bei ungenügender Anzahl TeilnehmerInnen wird der Kurs abgesagt. Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss oder Nichterscheinen wird der Kursbetrag vollumfänglich in Rechnung gestellt. Für den Versicherungsschutz sorgen Sie selber.
zur Kursanmeldung
◄ zurück

Hinweis

Unser Verein basiert auf ehrenamtlicher Arbeit. Deshalb sind unsere Sekretariate nicht immer besetzt. Wir bemühen uns aber, Ihr Anliegen möglichst rasch zu bearbeiten.
Danke für Ihr Verständnis.

Datenschutzerkärung

Sekretariat

Katinka Meier

Tel. 032 510 72 08

E-Mail: sekretariat@webmittelland.ch

zum Kontaktformular

Sekretariat Deutschkurse

Gianna Wienandts

Tel. 071 333 12 96

E-Mail: deutschkurse@webmittelland.ch

zum Kontaktformular